Liste Störungen
Mit 'Störungen' sind alle Ereignisse gemeint, die vom gewünschten Betriebsablauf abweichen. Darunter fallen sowohl ungeplante Ereignisse wie Sturmschäden an Leitungen, Ausfälle von Ausfahrtschranken in Parkhäusern, Kabelverletzungen bei Bauarbeiten und Rohrbrüche wie auch geplante Arbeiten wie Zählerwechsel oder Arbeiten am Leitungsnetz, wenn diese zu Versorgungsunterbrechungen beim Letztverbraucher führen. Auf der Basis dieser Daten wird den gesetzlichen Berichtspflichten gegenüber der Bundesnetzagentur entsprochen.

Beschreibung
Die Liste der "Störungen" ist das Zentrum der Bearbeitung für alle Störungen. Sie zeigt in der Grundeinstellung alle relevanten Störungen an, d.h. alle Störungen, die noch nicht bearbeitet und abgeschlossen wurden. Die wichtigsten Funktionen können direkt aus dieser Darstellung heraus ausgeführt werden:
- Anlegen neuer Störungen
- Anzeigen aller Details einer Störung
- Ändern/Ergänzen einer Störung
- Hochladen eines Dokumentes zu einer Störung
- Filtern nach allen Störungen eines Bereiches
- Filtern nach allen (offenen) Störungen eines Mitarbeiters.
Die Tabelle ist grundsätzlich nach allen Spalten sortierbar
Aufbau Störungszeile

Je Zeile werden die für die Übersicht wichtigsten Angaben ausgegeben:
- Nummer der angezeigten Störung, gleichzeitig Anwahlpunkt zum Ändern
- Status der Störung (hier z.B. visualisiert als Ampel)
- Titel der Störung (gleichzeitig Anwahlpunkt zur Anzeige der vollständigen Störung) und kompakte Ortsbeschreibung
- Zeitpunkt der Meldung der Störung
- Zuständiger Bearbeiter (gleichzeitig Anwahlpunkt für Filterung nach diesem Bearbeiter
- Art der Störung
- Bereich der Störung (gleichzeitig Anwahlpunkt für Filterung nach diesem Bereich
Filtermöglichkeiten

Direkt oberhalb der Störungsliste befindet sich der Anwahlbutton für eine leistungsfähige und schnell bedienbare Filterfunktion, die in der Abbildung beispielhaft gezeigt wird.
Neben den üblichen Filtern nach dem Status der Meldung, der Störungsart, der Domain/Bereich und einzelnen Jahren sind spezielle Buttons vorhanden, mit denen besonders häufige Suchen direkt abgerufen werden können. Diese sind im einzelnen von den installierten Modulen (Strom, Gas, ...) abhängig.